Entlebucher Sennenhund Züchter in Niedersachsen – Auswahl, Gesundheit & Charakter

Entlebucher Sennenhund Züchter in Niedersachsen – Auswahl, Gesundheit & Charakter

Entlebucher Sennenhund Züchter in Niedersachsen – Auswahl, Gesundheit & Charakter

Sie suchen einen zuverlässigen, wesensfesten Familienhund aus kontrollierter Aufzucht im Raum Hannover oder Braunschweig? Die Nachfrage nach gesunden „Vier-Augen“, wie die Rasse liebevoll genannt wird, ist hoch. Daher ist die sorgfältige Auswahl des Züchters entscheidend. Wir empfehlen, Kontakt zu Mitgliedern des SSV (Schweizerischer Sennenhund-Verein für Deutschland e.V.) aufzunehmen, die sich der strengen Zuchtordnung verpflichtet haben.

Achten Sie auf Betriebe, die Wert auf umfassende Gesundheitsvorsorge legen. Idealerweise können Sie Einsicht in HD-Befunde und Augenuntersuchungen der Elterntiere nehmen. Ein seriöser Züchter, ähnlich wie Frau Dr. Sommerfeld aus Bayern, legt großen Wert auf die Prägung der Jungtiere in den ersten Lebenswochen. Besuchen Sie die Betriebe mehrmals, beobachten Sie das Verhalten der Hündin und der Welpen untereinander.

In der Gegend von Celle und Hildesheim gibt es einige vielversprechende, aber kleinere Betriebe, die sich auf die Zucht dieser ursprünglichen Sennenhundrasse konzentrieren. Vermeiden Sie Massenzuchten und Hobbyzüchter, die Profit über das Wohl der Tiere stellen. Die Gesundheit und das Wesen des Hundes sollten oberste Priorität haben!

Informieren Sie sich im Vorfeld über die spezifischen Bedürfnisse dieser arbeitsfreudigen Hunde. Ein Entlebucher ist kein Hund für Stubenhocker. Er braucht konsequente Erziehung und ausreichend Beschäftigung, um sein volles Potential zu entfalten. Nur dann wird er zum treuen Begleiter und Familienmitglied, wie es Herr Meier, ein langjähriger Kenner der Rasse, immer wieder betont.

Wo finde ich seriöse Haltungsbetriebe für Vierkantrutenhunde in der Region?

Beginnen Sie Ihre Suche bei Vereinen wie dem Schweizerischen Sennenhund-Verein für Deutschland (SSV). Diese Organisation führt Listen anerkannter Halter von Bauernhunden und vermittelt Kontakte. Prüfen Sie die SSV-Homepage auf regionale Ansprechpartner und Halterlisten.

Beachten Sie die Zuchtordnung des SSV. Halter, die sich daran halten, unterwerfen sich strengen Kriterien bezüglich Gesundheit (HD/ED-Untersuchungen), Wesen und Standard des Hundes. Achten Sie auf Prüfungen wie die Zuchtzulassungsprüfung (ZZP).

Fragen Sie bei erfahrenen Spezialisten nach. Namen wie Dr. Hans-Peter Schweisfurth (bekannt für seine Expertise in Sennenhund-Gesundheit) oder Mitglieder der Zuchtkommission des SSV können wertvolle Hinweise geben.

Besuchen Sie Ausstellungen und Prüfungen des SSV. Hier können Sie potentielle Halterpersönlichkeiten persönlich kennenlernen und sich ein Bild von ihren Tieren machen.

Achten Sie auf Transparenz. Ein seriöser Betrieb zeigt Ihnen bereitwillig die Haltungsbedingungen, die Elterntiere und legt alle Gesundheitszeugnisse offen. Vermeiden Sie Anbieter, die Tiere schnell und unpersönlich vermitteln wollen.

Ein Kaufvertrag ist unerlässlich. Dieser sollte detaillierte Angaben zum Tier (Chipnummer, Wurftag), Gesundheitszustand, Kaufpreis und eventuelle Gewährleistungen enthalten. Prüfen Sie den Vertrag sorgfältig.

Welche Gesundheitsuntersuchungen sind bei Junghunden bedeutsam?

Frühzeitige Untersuchungen auf Hüftdysplasie (HD) gemäß FCI-Standard sind ratsam. Röntgenuntersuchungen sollten im Alter von etwa 12 Monaten erfolgen, um eine zuverlässige Diagnose zu ermöglichen. Die Beurteilung erfolgt durch einen anerkannten Gutachter wie Dr. Tellhelm.

Augenuntersuchungen durch einen Spezialisten (DOK-Arzt) sind unabdingbar, um progressive Retinaatrophie (PRA) und andere erbliche Augenerkrankungen auszuschließen. Diese Untersuchung sollte vor der Zuchtzulassung durchgeführt und idealerweise jährlich wiederholt werden.

Weitere Empfehlungen

Gentests auf PRA und andere genetisch bedingte Erkrankungen (z.B. Glaukom) sind nützlich, um Trägertiere zu identifizieren und Verpaarungen entsprechend zu planen, um das Risiko für betroffene Nachkommen zu minimieren. Unternehmen wie Laboklin bieten hierzu entsprechende Tests an.

Eine allgemeine klinische Untersuchung durch den Tierarzt, einschließlich Herzabhorchen, ist zu empfehlen, um mögliche Herzfehler frühzeitig zu erkennen. Bei Auffälligkeiten ist eine weiterführende kardiologische Untersuchung indiziert.

Wie erkenne ich einen empfehlenswerten Betrieb für Sennenhunde aus der Region?

Achten Sie auf Gesundheitstests. Seriöse Betriebe legen offen HD- (Hüftdysplasie) und ED- (Ellbogendysplasie) Ergebnisse der Elterntiere vor, idealerweise mit Bewertungen A und 0, bzw. frei. Auch PRA- (Progressive Retinaatrophie) Tests sind ein Muss, um erbliche Augenerkrankungen auszuschließen. Fragen Sie nach den Gutachten.

Beobachten Sie das Verhalten der Althunde. Sind sie sozialisiert, aufgeschlossen und zeigen ein stabiles Wesen? Aggressivität oder übermäßige Ängstlichkeit sind Warnzeichen. Ein guter Betreuer fördert positive Interaktionen mit Menschen und Artgenossen.

Die Bedeutung des Zuchtziels

Ein Zuchtziel, das klar auf Gesundheit, Wesen und rassetypische Merkmale ausgerichtet ist, ist entscheidend. Fragen Sie nach den Beweggründen und Zielen des Betriebes. Vermeiden Sie solche, die ausschließlich auf Aussehen oder Modeerscheinungen fokussieren. Präferieren Sie jemanden, der Wert auf die Arbeitseigenschaften des Vierläufers legt.

Frühe Sozialisation und Aufzucht

Eine altersgerechte Sozialisation der Jungtiere ist unverzichtbar. Werden sie verschiedenen Umweltreizen ausgesetzt, lernen sie Menschen, Geräusche und unterschiedliche Untergründe kennen? Eine mangelhafte Prägung in den ersten Lebenswochen kann später zu Verhaltensproblemen führen. Achten Sie auf eine saubere und anregende Umgebung. Informieren Sie sich über die verwendeten Aufzuchtmethoden, z.B. nach dem „Puppy Culture“ Ansatz, bekannt durch Jane Killion.

Was kostet ein Sennenhund-Nachwuchs vom verantwortungsvollen Aufzüchter?

Ein gesunder, rassetypischer Vierbeiner aus einer seriösen, VDH-angeschlossenen Hundezucht kostet zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Der Preis reflektiert die umfangreichen Investitionen des Aufzüchters in Gesundheit (HD/ED-Röntgen, Augenuntersuchungen laut DOK, DNA-Tests), Sozialisierung (Frühförderung, Gewöhnung an Umweltreize) und korrekte Aufzucht (hochwertiges Futter, tierärztliche Betreuung der Hündin und ihrer Jungen).

Achten Sie auf Ahnentafeln renommierter Verbände (VDH/FCI). Billigere Angebote unterhalb von 1.200 Euro stammen häufig aus unseriösen Quellen, wo an Elterntieren und Aufzucht gespart wird, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Fragen Sie nach den Zuchtzulassungsprüfungen der Elterntiere und lassen Sie sich die Ergebnisse zeigen. Ein seriöser Hundezüchter wie etwa Familie Meinen von der Zuchtstätte „vom Birkenhof“ wird Ihnen diese Dokumente gerne vorlegen.

Der Kaufpreis ist eine Investition in die Zukunft Ihres Familienmitglieds. Sparen Sie nicht am falschen Ende, um spätere Tierarztkosten und emotionale Belastungen zu vermeiden. Recherchieren Sie sorgfältig und wählen Sie einen Aufzüchter, dem das Wohl seiner Tiere am Herzen liegt. Besuchen Sie die Zuchtstätte mehrmals, um sich ein Bild von den Haltungsbedingungen und der Sozialisierung der Jungen zu machen.

Fragen und Antworten:

Wie finde ich einen seriösen Entlebucher Sennenhund Züchter in Niedersachsen, der Wert auf die Gesundheit der Hunde legt und nicht nur auf Profit aus ist?

Ein guter Ausgangspunkt ist die Kontaktaufnahme mit dem Zuchtverband für Schweizer Sennenhunde (ZVSS). Dort können Sie eine Liste der eingetragenen Züchter in Niedersachsen erhalten und sich über deren Zuchtpraktiken informieren. Achten Sie auf Züchter, die offen über Gesundheitstests der Elterntiere (z.B. HD, ED, Augenuntersuchungen) sprechen und diese auch nachweisen können. Ein guter Züchter wird Ihnen auch viele Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Sie und der Welpe gut zusammenpassen. Besuchen Sie die Zuchtstätte persönlich, um sich einen Eindruck von den Haltungsbedingungen und der Sozialisation der Welpen zu verschaffen. Scheuen Sie sich nicht, Referenzen von früheren Welpenkäufern zu erfragen.

Was kostet ein Entlebucher Sennenhund Welpe von einem Züchter in Niedersachsen und welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Der Preis für einen Entlebucher Sennenhund Welpen variiert je nach Züchter und den spezifischen Eigenschaften des Welpen. Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind unter anderem die Abstammung der Elterntiere (z.B. Ausstellungserfolge), die Gesundheitsuntersuchungen der Elterntiere und die Aufzuchtbedingungen der Welpen. Ein Welpe aus einer Zuchtlinie mit ausgezeichneten Gesundheitsergebnissen und einem erfahrenen Züchter, der viel Wert auf Sozialisation legt, kann teurer sein. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Züchter, aber achten Sie nicht nur auf den niedrigsten Preis, sondern vor allem auf die Qualität der Zucht.

Welche gesundheitlichen Probleme sind typisch für Entlebucher Sennenhunde und wie kann ein Züchter diese minimieren?

Entlebucher Sennenhunde können anfällig sein für Hüftdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED) und progressive Retinaatrophie (PRA). Ein verantwortungsbewusster Züchter wird die Elterntiere vor der Zucht auf diese Erkrankungen untersuchen lassen und nur Tiere einsetzen, die gesunde Ergebnisse aufweisen. Durch sorgfältige Auswahl der Zuchttiere kann das Risiko dieser genetischen Erkrankungen deutlich reduziert werden. Fragen Sie den Züchter nach den Ergebnissen der Gesundheitsuntersuchungen und lassen Sie sich diese zeigen.

Wie bereite ich mich am besten auf die Ankunft eines Entlebucher Sennenhund Welpen vor, wenn ich ihn von einem Züchter in Niedersachsen abhole?

Bevor der Welpe einzieht, sollten Sie Ihr Zuhause welpensicher machen, indem Sie giftige Substanzen wegräumen und gefährliche Gegenstände sichern. Besorgen Sie ein bequemes Hundebett, Futter- und Wassernäpfe, hochwertiges Welpenfutter, eine Leine, ein Halsband oder Geschirr und geeignetes Spielzeug. Informieren Sie sich über die Bedürfnisse eines Entlebucher Sennenhundes, insbesondere in Bezug auf Erziehung und Bewegung. Suchen Sie eine Hundeschule in Ihrer Nähe und melden Sie sich für einen Welpenkurs an. Bereiten Sie einen ruhigen Rückzugsort für den Welpen vor, wo er sich sicher und geborgen fühlen kann.

Gibt es spezielle Anforderungen an die Haltung eines Entlebucher Sennenhundes, die ich beachten sollte, bevor ich mich für einen Welpen entscheide?

Entlebucher Sennenhunde sind aktive und intelligente Hunde, die viel Bewegung und geistige Anregung benötigen. Sie eignen sich nicht für ein Leben in einer kleinen Wohnung ohne Auslauf. Ideal ist ein Haus mit Garten, in dem sie sich frei bewegen können. Sie brauchen tägliche Spaziergänge, Spiele und Trainingseinheiten, um ausgelastet zu sein. Da sie ursprünglich als Hütehunde eingesetzt wurden, haben sie einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und brauchen eine konsequente Erziehung von Anfang an. Wenn Sie nicht genügend Zeit und Energie für die Bedürfnisse eines Entlebucher Sennenhundes aufbringen können, ist diese Rasse möglicherweise nicht die richtige für Sie.

Wie finde ich einen seriösen Entlebucher Sennenhund Züchter in Niedersachsen, und worauf sollte ich bei der Auswahl achten?

Die Suche nach einem seriösen Züchter erfordert sorgfältige Recherche. Beginnen Sie damit, die Zuchtstätten auf der Webseite des Vereins Entlebucher Sennenhunde Deutschland (VESD) zu überprüfen. Seriöse Züchter sind in der Regel Mitglieder des VESD oder eines ähnlichen anerkannten Zuchtverbandes. Achten Sie auf Züchter, die transparent über ihre Zuchtziele informieren, detaillierte Gesundheitsinformationen zu den Elterntieren bereitstellen (z.B. HD- und ED-Untersuchungen, Augenuntersuchungen), und Ihnen die Möglichkeit geben, die Welpen und die Mutterhündin in ihrer gewohnten Umgebung zu besuchen. Stellen Sie Fragen zur Sozialisierung der Welpen, der Fütterung und der Aufzucht. Ein guter Züchter wird Ihnen bereitwillig Auskunft geben und auch selbst Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Sie ein geeignetes Zuhause für den Welpen bieten können. Misstrauen Sie Züchtern, die mehrere Rassen anbieten, Welpen billig verkaufen oder keine Gesundheitsnachweise vorlegen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert